Sebald-Handbücher
Verriss
W.G. Sebald - Ausnahmeautor, zeitlebens streitbarer Auslandsgermanist, spät gefeierter Schriftsteller.
Die deutsche Germanistik beäugt ihn lange mit Misstrauen und nun monumentalisiert sie ihn in diesem Handbuch verzerrend.
Uwe Schütte muss es wissen. Er schreibt:
Zähmung eines Widerspenstigen ?
Das rund 90 € teure Handbuch ist sein Geld nicht unbedingt wert.
Es liefert - wie das seit 2011 von Jo Catling und Richard Hibbitt herausgegebene Saturn's Moons: W.G. Sebald – A Handbook - kein autoritatives Referenzwerk zu all things Sebald. Es zeichnet vielmehr in seiner teilweise problematischen Konzeption ein einseitiges, unvollständiges Bild des Autors und seines Werks, das dadurch festgeschrieben wird.
Die Probleme liegen aber noch tiefer, denn es mangelt dem Herausgeberteam offensichtlich auch an tieferer Sachkenntnis und fehlendem Sinn für Genauigkeiten.
Irren ist menschlich. Neben überflüssigen Tippfehlern wie "Seblald" verwundern insbesondere jene Fehlschreibungen, die sich aus einer offenkundiger Sorglosigkeit gegenüber Fremdsprachen ergeben: Beispielsweise, wenn die von Sebald in seinem Erzählband "Schwindel. Gefühle." in korrektem Italienisch wiedergegebene Reklameaufschrift "PROSSIMA COINCIDENZA" in beiden Wörtern falsch als "Promissa Coinzindenza" zitiert wird. Auch bei der Schreibweise ausländischer Namen herrscht Schlampigkeit; so taucht Richard Hibbitt neben korrekter Schreibweise mehrfach fälschlich sowohl als "Hibitt" oder "Hibbit" auf.
Doch es bleibt nicht bei solchen Schludereien. Bereits der zweite Beitrag des Handbuchs, er beschäftigt sich mit Sebalds "Autorbiographie", enthält mehrere faktische Sachfehler.
Die Autorin Philippa Comber, einstmals enge Freundin Sebalds, behauptet darin, dessen Jugendroman "ist verschollen", obwohl er im Deutschen Literaturarchiv lagert. Verfasserin wie die beiden Herausgeber scheinen dies jedoch nicht zu wissen, obgleich dies seit vielen Jahren bekannt ist. Im englischen Sebald-Handbuch finden sich verschiedene Informationen zum Jugendroman, und mittlerweile existieren sogar eine Dissertation und ein Sammelbandkapitel dazu.
Dass gerade ein von einer literaturwissenschaftlichen Laiin geschriebener Beitrag, deren Qualifikation zur Mitarbeit die Bekanntschaft mit Sebald war, gerade besonders genau durch die Herausgeber hätte geprüft werden müssen, scheint also keine Selbstverständlichkeit darzustellen. Kein Wunder also, dass noch einige weitere Schnitzer wie Verwechslungen, falsche Behauptungen und Datierungsfehler in dem vierseitigen Beitrag unkorrigiert erhalten blieben.
Irrtümer, Fehler und Ungenauigkeiten sind entsprechend auch in weiteren Einträgen des Kompendiums zu finden.
Neben solchen aus Schlampigkeit, Sachunkenntnis oder vielleicht einfach Faulheit resultierenden Makeln ist ein weiteres Manko das Versäumnis der Herausgeber, den in Marbach lagernden Nachlass Sebalds fruchtbar zu machen. Dies nicht nur zur Verifizierung vermeintlicher Gewissheiten, sondern auch um diese teilweise noch weitgehend unbekannte Seite von Sebalds Werk aufzuschließen.
Kurz gesagt: Anstatt die krasse Fehlbehauptung in die Welt zu setzen, der in zwei Fassungen im DLA lagernde Jugendroman sei verschollen, hätte man vielmehr einen Eintrag dazu ins Handbuch aufnehmen müssen. Indem dieser, wie auch andere Teile des Nachlasses fast keinerlei Berücksichtigung finden, hätte man ein wichtiges, ja überfälliges Signal für die Sebaldforschung setzen können.
Diese nämlich versteift sich kurzsichtig auf ein paar Themenbereiche wie etwa Melancholie, Gedächtnis, Trauma, Holocaust oder Intermedialität, die mittlerweile guten Gewissens als ‚überforscht’ bezeichnet werden können. Das gilt auch für den Roman Austerlitz, der unangefochten Gravitationspunkt des Forschungsinteresses der
Sebald-Philologen aus aller Welt ist. Unzählige Studien und Artikel sind zu diesen hotspots erschienen, in denen im Grunde der jeweils Zweite vom Ersten abschreibt, anstatt einmal im Archiv nachzusehen, ob man nicht vielmehr zu neuen Erkenntnissen über Sebald gelangen könnte durch unbekannte Nachlassmaterialien. Wie aufschlussreich die unattraktive Kärrnerarbeit der Datierung von Textgenesen und der Aufdeckung von in der Forschung vielfach unkritisch tradierten Scheinwahrheiten und biografischen Fehlannahmen sein kann, haben exemplarische Recherchen gezeigt, die jedoch bezeichnenderweise von unabhängigen Forschern stammen. Gerade im Fall Sebalds ist eine solche faktische Grundlegung unverzichtbar, hat er doch nicht nur in den literarischen Texten viele falsche Fährten ausgelegt, sondern ebenso in seinen Interviews und sonstigen öffentlichen Äußerungen. Erschwerend hinzu kommt, dass eine im Vergleich zum Textbestand noch relativ bewältigbare Klärung bzw. Reflexion der
Quellenlage des von Sebald in seine Prosatexte einmontierten Fotomaterials im Handbuch nicht erfolgt. Traurigerweise sind gerade im einschlägigen Eintrag ‚Fiktion – Dokument’, der vom Herausgeber verantwortet wird, eine ganze Reihe von Vagheiten, Ungenauigkeiten und Fehlbehauptungen aufzufinden.
So heißt es etwa bei der Diskussion der berüchtigten Fotografie aus Die Ringe des Saturn, die sich im Abschnitt über den britischen Major George Wyndham Le Strange befindet und eine Gruppe von Leichen in einem Waldstück zeigt:
"Durch den Kontext wird nahegelegt, dass diese Photographie aus Bergen-Belsen stammt, und mehr noch, gewissermaßen den grauenerregenden Anblick wiedergibt, der sich Le Strange seinerzeit geboten hat."
Soviel aber kann sich selbst der einfältigste Leser zusammenreimen. Was man hier vielmehr würde erwarten können, wäre die Sachinformation, dass der britische Fotograf George Rodger die Aufnahmen am 20. April 1945 für das US-Magazine Life gemacht hat, wie erstmals 2011 Lecia Rosenthal in ihrer Studie "Mourning Modernism" herausfand. Wiederholt werden in dem so zentralen Eintrag ‚Fiktion-Dokument’ freimütig Schlüsse über die von Sebald verwendeten visuellen Dokumente auf der Basis ungeklärter Annahmen bzw. der Übernahme nicht überprüfter Interviewaussagen gezogen.
Diesem problematischen Vorgehen einher gehen unzutreffende Behauptungen; um nur ein Beispiel zu nennen, etwa die Behauptung, es gäbe im Erzählungsband Die Ausgewanderten außer dem Foto der Bücherverbrennung keine weitere von Sebald "gefälschte Aufnahme" - obgleich darin noch mindestens drei andere Fälschungen aufzufinden sind.
Die Aufgabe eines Sebald-Handbuchs wäre es aber doch eigentlich, nicht die Schwächen der Forschung zu replizieren, sondern verlässliche Sachinformationen bereitzustellen, Fehlannahmen zu korrigieren, und wo nötig, die Forschung in einem so zentralen Thema wie Sebalds Umgang mit Dokumenten auf ein solides, kritisches Fundament zu stellen. Das aber leistet das Handbuch hier nicht im Geringsten.
W.G. Sebald passt wegen des Hybridcharakters seines Werks aus literarischen wie literaturkritischen Schriften nicht ganz ins gängige Schema, das die Metzler’sche Handbuch-Reihe vorgibt, wie die Herausgeber im Vorwort erläutern.
Der erste Hauptteil, ‚Schriften‘ betitelt, behandelt sinnvollerweise literarische und literaturkritische Schriften, wobei die Entwicklung des Werkes insofern verzerrt wird, als in antichronologischer Anordnung der Erzählprosa der Vortritt gegenüber den literaturkritischen Essaybänden und den Qualifikationsarbeiten gegeben wird. Am Ende des Abschnitts stehen sinnvollerweise die Interviews. Sie können in der Tat zum fiktionalen Werk gerechnet werden angesichts der vielen Unwahrheiten und Selbststilisierungen, die Sebald vielfach gegenüber seinen Interviewern äußerte.
Die Einträge zu dem Erzählwerken, die zu den meistkonsultierten Abschnitten gehören dürften, stammen von ausgewiesenen ExpertInnen und den Herausgebern. Die hohen Erwartungen, die man an ein Handbuch zu Sebald haben kann, werden in diesem Fall vollends eingelöst, und das ist ein großes Verdienst.
Leider bleibt es nicht bei diesem Niveau. Der nachfolgende Abschnitt, ‚Essays und Porträts‘ überschrieben, ist von eher schwankender Qualität. Sebalds zwei Essaybände zur österreichischen Literatur etwa werden lediglich per inhaltlichen Kurzreferaten resümiert. Die Herausgeber hätten hier etwa darauf drängen müssen, dass Schwerpunkte
gesetzt werden, anhand derer exemplarisch der Scharnierstellencharakter zum literarischen Werk erkennbar würde.
In evidenter Fehlgewichtung wird dem Eintrag zu Logis in einem Landhaus, Sebalds Essayband über die alemannische Literatur, nicht der breite Raum gewährt, den dieses zentrale und singuläre Werk verdient. Indem es eine hybride Position zwischen literarischen und literaturkritischen Schreibmodi einnimmt und insofern beide Werkteile zur Synthese bringt, kann (und sollte) der Band als (potentielle) Eröffnung eines dritten Werkbereichs verstanden werden.Durch den vorzeitigen Tod Sebalds hat sich dieser Strang nie ausbilden können; ein uneingelöstes Versprechen. Das aber können nur Kenner von Sebalds Werk wissen; im Handbuch wird der Band einfach, wie auch die anderen literaturkritischen Schriften, durch quantitative Zurückstufung, als ein sekundäres Nebenprodukt der Erzählprosa abgehandelt. Ganz wie es dem reduktiven Bild entspricht, das im Handbuch insgesamt von Sebald gezeichnet wird.Dazu passt auch, dass den beiden Qualifikationsschriften Sebalds - die Masterarbeit über Sternheim und die Dissertation über Döblin – noch weniger Platz eingeräumt wird. Zugegeben: Beide Bücher bieten eine mühselige und in literaturwissenschaftlicher Hinsicht unergiebige Lektüre. Doch zumal die Döblin-Arbeit erweist sich - im Rückblick mit Kenntnis der literarischen Schriften - als fundamental für die Herausbildung der nachhinein vielgerühmten Sebald’schen Poetik.
Das wird zwar im korrespondierenden Eintrag benannt, bei einem Umfang von jeweils (knapp) drei Seiten für die Sternheim-und Döblin-Arbeiten aber kann deren immense Bedeutung für ein angemessenes Verständnis von Sebalds Gesamtwerk kaum ausgeführt werden. So wird verdeckt, dass es sich bei Sebalds literarischem Werk um eine Ausfaltung von schon früh Angelegtem handelt, und eben nicht um jene voraussetzungsfreie creatio ex nihilo eines spätberufenen Schriftstellers, als die es gerne aufgefasst wird.
Unter der Überschrift ‚Parameter des Schreibens, Materialität und Medialität‘ werden dann zwölf Einträge zu Themen wie Reisen, Malerei, Poetik der Dinge, Architektur, Stil/Schreibweise, Intertextualität/Vernetzung und Bild-Text versammelt. Diese betreffen wesentliche Aspekte des Werks, stammen oft von etablierten ExpertInnen, aber auch NachwuchsforscherInnen kommen zu Wort. Die Qualität der Einträge (und die Fehlerfrequenz) schwankt etwas, ist aber durchweg auf gutem bis hohem Niveau.
Eine eklatante Fehlentscheidung ist jedenfalls, den in diesem Abschnitt ebenfalls enthaltenen Eintrag zum Stichwort ‚Polemik’ nur drei jämmerliche Seiten zuzuweisen. Dies räumt dem lebenslangen Polemiker Sebald, und damit einem großen Teil seines Werks, lediglich ein Prozent vom Umfang des Handbuchs ein. Der Eigensinn eines Querdenkers wird mehr entsorgt denn kritisch reflektiert. Auf derart wenig Platz kann nur eine kursorische Darstellung erfolgen, die der Beitrag angesichts des begrenzten Platzes zwar mit Bravour leistet, aber zwangsläufig primär auf die literaturkritischen Schriften blickt. Exemplarisch zeigt sich hier das konzeptuelle Versagen des Handbuchs, die eigensinnige Statur und das singuläre Profil des Schriftstellers W.G. Sebald zu erfassen. Die konstitutive Rolle des polemischen Modus als Generalbass auch des literarischen Schreibens wird in diesem Band nicht kenntlich gemacht, obgleich er das Gesamtoeuvre umfasst, von den frühen akademischen Rezensionen als Doktorand bis zur bewusst lancierten Kontroverse über seine zugespitzten
Thesen in Luftkrieg und Literatur reichend.
Zum unwillkommenen Komplex der Polemik bei Sebald gehören eben auch heikle Punkte im literarischen Werkteil wie die provokante Analogisierung, die Sebald beispielsweise zwischen toten Heringsbergen und KZ-Opfern in Die Ringe des Saturn herstellt. Oder die ebenda ausgebreitete absurde These, dass die Kolonialverbrechen der Belgier bei nachfolgenden Generationen zur Erhöhung der Rate an körperlichen und geistigen Behinderungen geführt habe. Oder die unstatthafte Analogisierung von Amérys Foltererfahrungen unter den Faschisten mit den kindlichen Körperreinigungsritualen des (autobiografischen) Erzählers in Austerlitz.
Der vielgelobte, den internationalen Durchbruch auslösende Erzählungsband Die Ausgewanderten und die Polemik über den zum Entstehungszeitpunkt noch lebenden Holocaustüberlebenden Jurek Becker gehören nicht nur werkchronologisch zusammen; sie sind bei Sebald zwei Seiten einer Medaille. Was Sebald als gravierende literarische Fehler bei Becker verdammte, suchte er in seinem Erzählungsband, aber auch im Roman Austerlitz besser zu machen, wie man detailliert zeigen kann. Doch solche ursächlichen Verbindungen zwischen den ‚schlechten‘ und dem ‚guten‘ Sebald-Texten will dieses Handbuch, ganz im Mainstream der deutschen Germanistik stehend, nicht wahrhaben.
Dasselbe Junktim gilt für das polemische Luftkriegsbuch und den danach geschriebenen Roman: Sebald führt in Luftkrieg und Literatur seine Pauschalkritik an der Nachkriegsliteratur in großem Rahmen fort, gibt aber zugleich innerhalb des Buchs eine Kostprobe davon, wie eine literarisch gültige Beschreibung des Phänomens Feuersturm aussehen könnte. Anhand von Austerlitz demonstriert er dann in einem gleichsam zweiten Schritt, wie aus seiner Sicht ein literarisch gültiger Roman über die Schreckensgeschichte des 20. Jahrhunderts aussehen müsste.
In der zwangsläufig schubladisierenden Natur eines Handbuchs aber werden solche unbequemen Zusammenhänge durchschnitten und problematische Punkte nicht in der Gesamtschau erkennbar, sondern in jeweils in unterschiedlichen Abschnitten
isoliert betrachtet als absonderliche Ausnahmen. Die Beispiele für ein eigensinniges Denken, das linksliberale
Vorstellungen und den Zensurdiskurs der politischen Korrektheit herausfordert, werden dabei allenfalls (teilweise)
konstatiert, jedoch nicht wirklich kritisch bedacht. Diese Verfahrensweise sorgt dafür, dass das präsentierte Bild von
W.G. Sebald nur ein geschöntes, bereinigtes und letztlich einseitiges Portrait ist.
Paradigmatisch für die Probleme, die Sebald seinen kurzsichtigen Exegeten und vereinnahmenden Apologeten auferlegt,
ist die bis in die 1990er Jahre reichende, konsistente Verwendung des Begriffs ‚Neger‘ (in unterschiedlichen Fügungen)
in den literaturkritischen wie literarischen Schriften. Der Eintrag zu ‚Stil/Schreibweise‘ wagt es zwar, sich mit diesem,
von der Sebald-Philologie wie ein schmutziges Familiengeheimnis bisher resolut verschwiegenen Umstand zu beschäftigen,
doch kann darin auch nur hilflos festgestellt werden, dass solch "politisch inkorrekte Lexik" angesichts "der strikten
moralischen Ansprüche, die Sebald ans Schreiben stellt, allerdings heraussticht."
Entschärft werden soll der brisante Widerspruch, indem der Eintrag zum einen, wissenschaftlich gerechtfertigt,
von der "Erzählstimme" (und mithin nicht dem Autor Sebald) als Aussageinstanz spricht und zum anderen
(unzutreffenderweise) behauptet, die problematischen Stellen seien allesamt nur "zitierend" verwendet.
Solche Hilflosigkeit im Umgang mit dem ‚N-Wort‘ dokumentiert keineswegs eine fehlende fachliche Kompetenz
zur Textdeutung. Sie zeigt vielmehr symptomatisch eine konstitutive Unfähigkeit der Sebald-Philologie auf,
diesen inkommensurablen Aspekt in das vorherrschende einseitige (und nunmehr kanonisierte) Bild einzuordnen,
das vom Autor gezeichnet wird. Komplexitätsreduktion, nicht Differenzierung, ist das von diesem Handbuch betriebene Geschäft.
Im Abschnitt ‚Themen und Diskurse‘ sind dann die Einträge zu finden, die sich zum Ziel setzen, jenen markanten Teil der
überbordenden Forschung zu Sebald zusammenzufassen, der sich in fast schon tautologischer Weise auf einige
vielbeackerte Themenfelder konzentriert. Wie schon angeschnitten, gehören insbesondere die Motive Melancholie,
Gedächtnis, Trauma, Holocaust und Judentum zu den unermüdlichen Obsessionen der Sebald-Philologie,
obgleich man dabei mittlerweile kaum noch etwas tatsächlich Neues an den Tag zu fördern vermag.
Die wesentlichen Ergebnisse der Massen an Publikationen in diesem Abschnitt konzise zugänglich zu machen,
war keine leichte Arbeit; sie gelingt jedoch fast durchweg bravourös, was ausdrückliche Würdigung verdient.
Es ist eine veritable Dienstleistung und Handreichung, nun in der Lage zu sein, das Wesentliche zu den Kernthemen,
aber auch verwandten, vergleichsweise eher weniger beachteten Aspekten wie Naturgeschichte, Krieg und Gewalt
oder Kritische Theorie kompetent nachlesen zu können.
Besonders herauszuheben sind dabei die gelungenen Einträge zu Holocaust und Judentum, besteht doch hier
die größte Gefahr, Sebald misszuverstehen bzw. zu vereinnahmen in Form simplifizierender Wahrnehmungen.
Gerade in der ersten Phase der anglophonen Rezeption war dies immer wieder der Fall; man stempelte ihn
unkritisch zum Philosemiten oder promovierte ihn zum Autor von Holocaust-Literatur, etwa indem man ihn an die Seite
von Primo Levi stellte. Sebalds eklatante Unkenntnisse des Judentums etwa musste erst Jakob Hessing benennen.
Als problematisch wiederum darf man den Eintrag zu ‚Familie/Familiengeschichten‘ bezeichnen, da er meist über Banalitäten
nicht hinausreicht und es verabsäumt, den Großvater Sebalds als biografischen Zentralpunkt angemessen zu identifizieren
und diskutieren. Mit diesem Versäumnis stehen Eintrag wie Handbuch aber paradigmatisch dafür, die Rolle
von Josef Egelhofer für die Entwicklung und das Weltbild von Sebald nicht gebührend zu würdigen. Das betrifft insbesondere
auch das traumatisierende Erlebnis seines Todes für die melancholische Disposition des Autors. Es ist der Verlust des
Großvaters, aus dem Sebalds "Trauerlast" erwachsen ist, die aus der Perspektive banalisierender Exegeten allein seiner
Konfrontation mit der Shoah zugeschlagen wird.
Der fünfte Abschnitt ist ‚Referenzen‘ überschrieben und behandelt den Kanon jener Geistesverwandten, denen
sich Sebald über Zeit und Raum hinweg zugehörig fühlte, weshalb ihre Schriften sowie ihre Biografien bedeutungsvolle Spuren
in seinem Werk hinterließen. Wie aber schon ein erster Blick ins Inhaltsverzeichnis zeigt, ist die Liste der relevanten
Namen unvollständig. Zwar finden sich darin die usual suspects Kafka, Robert Walser, Nabokov, Benjamin, Améry und
der Malerfreund Jan Peter Tripp. Sofort ins Age stechen jedoch die offensichtliche Absenzen, darunter etwa der unabdingbare
Ludwig Wittgenstein, der wegweisende Peter Handke sowie der für Sebald sehr wichtige Peter Weiss.
Bezeichnend ist vor allem aber die Ausgrenzung von Ernst Herbeck und Herbert Achternbusch. Als Vertreter einer
‚minderen Literatur’ besaßen beide eine ganz wesentliche Bedeutung für Sebald, beispielsweise da er sich anhand ihrer Werke
das Verfahren der Bricolage aneignete, worauf aber im fünfseitigen Eintrag im Handbuch nur einmal kursorisch eingegangen wird.
Diese und andere wichtige Stichwortgeber ‚minderen’ Status (darunter solche Außenseiter, Esoteriker und Amateure wie
Rupert Sheldrake, Pierre Bertaux oder Alois Irlmaier) fallen unter den Tisch, wiewohl sie wesentliche Anreger für das Denken
und Schreiben von Sebald waren.
Es liegt auf der Hand, dass die professorale Germanistik nicht nur ihre Probleme mit den genannten Autoren hat,
die außerhalb des Kanons situiert sind, sondern eben auch mit geächteten Wissenschaftlern oder gar Wünschelrutengängern
wie den Vorgenannten. Offenkundig scheint den universitären Literaturwissenschaften gar nicht vorstellbar,
dass solche Einzelgänger und Randfiguren ganz wesentliche Einflussfiguren für Sebald sein könnten. Weil nicht sein kann,
was nicht sein darf. Ihr auffälliger Ausschluss aus dem Handbuch ist erneut ein klares Indiz für das begradigende Bild,
das hier von Sebald entworfen wird.
Abgeschlossen wird das Sebald-Handbuch durch einen ‚Rezeption‘ überschriebenen Abschnitt, der eben dieser zunächst im
deutschsprachigen und angloamerikanischen Raum nachgeht; die Rezeption in Frankreich wird nachgezeichnet,
der Abschnitt kümmert sich aber nicht um weitere frankophone Länder wie etwa Belgien. Dort wiederum hat man von
flämischer Seite Sebalds wenig schmeichelhafte Schilderungen von Gegenwart wie Vergangenheit des Königreiches kritisiert,
was somit ebenso unberücksichtigt bleibt wie die interessante Rezeption, auf die Sebald schon sehr früh in den
Niederlanden gestoßen ist.
Angesichts der emphatischen Rezeption, die Sebald wiederum in Spanien fand, für die exemplarisch die 2015 in
Barcelona abgehaltene Ausstellung "Las variaciones Sebald" genannt sei, erstaunt ein wenig, dass auch dieser Kulturraum,
ebenso wie der Rest der Welt, ausgeklammert bleiben. Erneut ein Manko, hätten doch Beiträge ‚einheimischer’
Experten sicher faszinierende Einsichten in die Art und Weise ermöglicht, wie das längst als ‚Weltliteratur’
etablierte Werk Sebalds eine Resonanz in unterschiedlichen Kulturen findet. Denn just zu diesem Status, nämlich
ein Autor der Weltliteratur zu sein, ist Sebald ja, im Gegensatz zu den in Deutschland derzeit hoch im Kurs
stehenden Schriftstellern und Schriftstellerinnen, aufgestiegen. Wieder einmal also Reduktion statt Perspektiverweiterung.
Fazit
Zusammenfassend müssen bei der Abwägung der Stärken des Handbuchs gegenüber den evidenten Schwächen
erneut die ärgerlichen handwerklichen Mängel angesprochen werden: Ein bezeichnendes Beispiel dafür
ist die mutmaßlich bewusste Verfälschung eines Buchtitels von Sebald, nämlich Schwindel.Gefühle.,
der um seinen poetischen zweiten Satzpunkt beraubt und somit verstümmelt wird. Diese durchgehende, wenngleich auch
nicht restlos erfolgte Unterschlagung bedeutet einen philologisch schlichtweg nicht rechtfertigbaren Eingriff in eine gezielte,
künstlerisch motivierte Autorenentscheidung.
Vergleichbar wäre sie mit einer Abänderung der ‚Fehlschreibung’ von Uwe Johnsons Roman Mutmassungen über Jakob,
die kein Johnson-Philologe eigenmächtig ‚korrigieren’ würde. Auch wenn dieser Fehler wohl aus mangelnder Sorgfalt resultiert,
werden dadurch die Leserinnen und Leser des Handbuchs bei jeder der über 150 Erwähnungen des verstümmelten Titels
sinnig daran erinnert, dass die Idiosynkrasie von Sebald in diesem vermeintlichen Referenzwerk nicht erkannt oder
ernstgenommen, sondern vielmehr zensiert, begradigt oder unterschlagen wird.
Und so wie dieses Handbuch bereits im ersten Satz, gleichsam programmatisch, mit einem Tippfehler beginnt,
annonciert es in seinem letzten Satz ein Buch, das (noch) gar nicht existiert, nämlich die auf 2012 (fehl)datierte englische
Übersetzung der beiden Essaybände zur österreichischen Literatur durch Sebalds frühere Kollegin Jo Catling.
Deren (Arbeits-)Titel lautet zwar in der Tat "Silent Catastrophes", doch ist das Buch noch gar nicht erschienen.
Wie im Fall des als verschollen behaupteten Jugendromans zu Beginn des Bandes, hofft man auch hier vergebens auf
eine Korrektur der entstellten Faktenlage durch die Herausgeber.
Indem das von ihnen verantwortete Handbuch ein geschöntes, von Ungereimtheiten bereinigtes Bild des
der Inlandsgermanistik entlaufenen Schriftstellers Sebald zeichnet, legt es – dialektisch gedacht – jedoch zugleich das
Fundament für die wirklich produktive Phase in der Sebald-Forschung: Es gilt – und diese Rezension versteht sich
als ein Startsignal dazu – die sachlichen Fehler in diesem Kanonisierungswerk zu berichtigen, bevor sie als vermeintlich
wissenschaftlich gesicherte Fakten weitertradiert werden.
Vor allem aber gilt es, die bestehenden Lücken unseres Wissensstands über Sebald zu schließen, indem endlich verstärkt
die textgenetische Entwicklung, übergangene Werkteile und ignorierte Fragestellungen in den Fokus gerückt werden.
Die zu vermeintlichen Wahrheiten geronnenen Vereinfachungen der Schriften wie auch der Persönlichkeit von
W.G. Sebald sind unbedingt zu revidieren, um sowohl neue als auch tiefere Perspektiven auf diesen so faszinierenden
wie widerspenstigen Autor zu eröffnen.
Quelle:
PS
Der Betreiber der Website kann dennoch seine Freude nicht verhehlen, dass diese umfänglich (S. 319) gewürdigt wird.
Empfehlenswerte Alternativen
Der in Japan lehrende deutsche Literaturwissenschaftler Frank Schwamborn veröffentlicht 2017 dieses interessante Buch mit dem Untertitel "Moralismus und Prosodie". Betont subjektiv versucht er, dem Dschungel der Bezüge nachzugehen, die die buntgefügten Textgespinste Sebalds tragen. Schwamborn ist keiner Theorie verpflichtet und er verfolgt keine These. Sein Buch versteht sich als Handreichung für Sebaldleser. Schwamborn kommentiert die fünf literarischen Werke auf eher lockere, „essayistische“ Art, ist um Textnähe und Blick auf die Details bemüht, entdeckt dabei erstaunlich viel Neues - trotz all der Forschungsflut zu Sebald. Leider
fehlt eine Behandlung von Logis in einem Landhaus, das man durchaus zum literarischen Werk rechnen muss.
Sebalds Werk ist eher das eines Poeten und Dichters, in dem ein hoher Ton vorherrscht im alliterierenden Sprachgestus und die häufige Verwendung einer erlesenen und antiquarisch anmutenden Begrifflichkeit. Rilke und Stifter lassen grüßen.
Aber wird Schwamborn dem "Sebald-Sound" gerecht? Thematisiert er die Spannung zwischen dem hohen elegischen Ton der Texte einerseits und ihren ans Nihilistische grenzenden Inhalten andererseits? Das Schöne des Tons und das oftmals Schreckliche des Inhalts stehen unvermittelt und provozierend nebeneinander.
Schwamborn stellt wichtige Fragen, wie etwa die zum Verhältnis Sebalds zu den politischen Versäumnissen von Jorge Luis Borges:
"Sollte Sebald davon nicht gewusst haben, oder sollte er einmal eine Ausnahme gemacht haben bei seiner ebenso strikten wie unsinnigen Knüpfung des ästhetischen Urteils ans ethische?"
Schwamborns Buch: Erneut ein Versuch mit vielen neuen Ideen und Diskussionsansätzen zur Klärung, welche Bedeutung dem Sebald'schen Œuvre zukommt; denn nichts hat dieses auch fast 2 Jahrzehnte nach des Autors Tod von seiner verstörenden Faszination verloren.
PS
Uwe Schütte übrigens hält das Buch für die wichtigste Sebald-Publikation jüngerer Zeit.
Das W. G. Sebald-Handbook ist wegen der Vielzahl unbekannter Bilder oder 'Rediscovered' Pieces eine Entdeckung:
Etwa, was der Reiseschriftsteller 1974 in der 'ZEIT' als Bummeltour durch Norfolk und Suffolk vorschlägt
, schafft der Wallfahrer während der Hundstage unter den Ringen des Saturn 20 Jahre später als grandiose Literatur neu ...
|